
4.6K
Downloads
13
Episodes
Tattva Viveka – Zeitschrift für Wissenschaft, Philosophie und spirituelle Kultur Ein unabhängiges Wissensmagazin zur Integration von Wissenschaft und Spiritualität. Die Vision der Zeitschrift ist die spirituelle Bereicherung der Welt. Tattva Viveka berichtet über alle spirituellen Kulturen und Wissenschaftsdisziplinen und bildet den philosophischen Gesamtüberblick. Der Name kommt aus dem indischen Sanskrit und bedeutet »Die Unterscheidung von Wahrheit und Illusion«.
Episodes

Thursday Nov 25, 2021
Ronald Engert – Was ist das Geistige Sehen?
Thursday Nov 25, 2021
Thursday Nov 25, 2021
Das Geistige Sehen ist ein ichlose und intentionslose Methode der Wahrnehmung und Erkenntnis, die die Wahrheit hervorbringt. Obwohl wir im Sehen ohne Ich sind, gibt es dennoch ein ewiges individuelles Selbst. Dies ist jedoch vom Ego oder materiellen Ich verschieden. Im Sehen 1.0 konnten die Seher:innen alles sehen außer sich selbst. In der Entstehung des Ich ging das Sehen verloren. Im Sehen 2.0 entsteht aber die Fähigkeit, das eigene reine Selbst zu sehen, das nicht durch egoistische Motive entstellt ist. Dadurch offenbart sich eine vollständigere Wahrheit, weil nun auch das eigene Selbst in die Wahrheit integriert ist. Dieses wahre Selbst ist nicht-intentional.
Interviewerin: Gabriele Sigg
Anlass: Online Symposium "Wissenschaft und Spiritualität – die Welten verbinden"

Wednesday Aug 11, 2021
Am Anfang ist die Mutter. Das matriarchale Paradigma (Dr. Heide Göttner-Abendroth)
Wednesday Aug 11, 2021
Wednesday Aug 11, 2021
Die Begründerin der Modernen Matriarchatsforschung, Dr. Heide Göttner-Abendroth, lässt uns an den Erkenntnissen ihrer jahrzehntelangen Forschung über matriarchale Gesellschaften teilhaben. Sie räumt mit Klischees und Vorurteilen gegenüber diesen Gesellschaften auf, die sich durch Egalität, Basisdemokratie und eine tiefe Verehrung für Mutter Erde auszeichnen. Dabei wird die Vielfalt menschlicher Lebensformen deutlich, aber auch wie viel westlich-europäische Gesellschaften von matriarchal geprägten lernen können. Außerdem sprachen wir über unreflektierte Herrschafts- und Hierarchiestrukturen in unserer Gesellschaft, wie das Patriarchat entstanden ist und inwiefern das matriarchale Paradigma mit der Ansicht, dass alles belebt und miteinander verbunden sei, eine revolutionäre und ebenso friedliche Kraft in sich trägt.
Zum Artikel in Tattva Viveka ► https://www.tattva.de/am-anfang-war-die-mutter/

Thursday Mar 25, 2021
Vom Trauma zur Ekstase –Ego und Höheres Selbst
Thursday Mar 25, 2021
Thursday Mar 25, 2021
Was bedeutet Menschsein? Was ist ein Ich? Christina Sogl und Ronald Engert sprechen über das, was uns im Innersten bewegt, wie wir kollektiv und individuell traumatisiert sind, was das mit Schmerz, Scham und Schuld zu tun hat, wie wir heilen und in die Ekstase des authentischen Seins kommen können. Zentral sind das ehrliche Teilen und Sich-Zeigen, Klarheit über die eigenen Gefühle und das Auffinden der eigenen Autorität. Christina gibt Kurse und Einzelbehandlungen in Körperarbeit, Traumaarbeit, Sexualität und Ekstase: https://christina-sogl.de/

Monday Aug 03, 2020
Die Schlange im Paradies
Monday Aug 03, 2020
Monday Aug 03, 2020
"Wisse, dass die Schlange von Anbeginn ihrer Erschaffung an etwas Wichtiges und Notwendiges für die Harmonie der Schöfung darstellte, solange sie an ihre Orte stand." Die Schlange ist nicht schuld an unserem Sündenfall. Alle Dinge sind gut, wenn sie an ihrem richtigen Ort sind. Die Schlange ist laut Kabbala die Verbindung zwischem dem heiligen Bezirk Gottes und der äußeren Welt der Schöpfung. Sie steht für Wachstum und Fortpflanzung und symbolisiert die Bewegung der materiellen Energie.
Podcast von Ronald Engert
Quelle: Gershom Scholem, Von der mystischen Gestalt der Gottheit. Studien zu Grundbegriffen der Kabbala, Frankfurt Main 1977, S. 74-76

Saturday Aug 01, 2020
Woher kommt das Böse? Der Baum der Erkenntnis
Saturday Aug 01, 2020
Saturday Aug 01, 2020
In der Kabbala, der jüdischen Mystik, wird der Anfang und Ursprung des Bösen diskutiert. In dem Baum der Sefiroth gibt es die Sefira der Strenge, auch verstanden als Sefira der Unterscheidung. Mit Gott verbunden ist die Strenge ungefährlich, getrennt von Gott jedoch bringt sie Böses hervor. Das Böse ist ursprünglich ein Teil der göttlichen Schöpfung, und kann deshalb überwunden werden.
Bei der Zählung der Sefiroth hat sich ein Fehler eingeschlichen. Bina ist die dritte Sefirot, Din/Gebura die fünfte. Die Sefira der Strenge ist Din. Ich spreche fälschlicherweise von Bina. Das ist aber schon bei Scholem uneindeutig und mystisch gesehen auch beides richtig.
Podcast von Ronald Engert
Quelle: Gershom Scholem, Von der mystischen Gestalt der Gottheit, Frankfurt Main 1977, S. 52-65

Sunday May 24, 2020
Das Denken und die Kultur der Kogi
Sunday May 24, 2020
Sunday May 24, 2020
Lucas Buchholz erhielt von einem Weisen der Kogi die Einladung, sie zu besuchen, um ihre Lebensweise, Organisation und Denkweise kennenzulernen. Die Kogis sind ein indigener Stammes, der im Gebirge im Norden Kolumbiens beheimatet ist und bisher kaum in Kontakt mit der globalisierten Moderne stand. In diesem Gespräch teilt Lucas mit uns das Wissen und die Einsichten einer hoch entwickelten Kultur, die seit Jahrtausenden im friedlichen Einklang mit ihrer Umgebung und Mutter Erde lebt. Was können wir in dieser Zeit voller dringlicher Fragen von ihnen lernen?
Das Interview führte Alice Deubzer für die Redaktion Tattva Viveka im Oktober 2019.
Das vollständige Interview ist in den Ausgaben 82 und 83 der Tattva Viveka erschienen und kann hier gelesen werden: https://www.tattva.de/ein-anderer-blick-auf-die-welt/
- Im Wörterbuch speichern
- Keine Wortliste für Englisch -> Deutsch...
- Eine neue Wortliste erstellen...
- Keine Wortliste für Englisch -> Deutsch...
- Kopieren
- Im Wörterbuch speichern
- Keine Wortliste für Dänisch -> Deutsch...
- Eine neue Wortliste erstellen...
- Keine Wortliste für Dänisch -> Deutsch...
- Kopieren

Wednesday Feb 12, 2020
Ronald Engert - Das Paradies auf Erden und der Sündenfall
Wednesday Feb 12, 2020
Wednesday Feb 12, 2020

Wednesday Feb 12, 2020
Marcus Schmieke - Quantenphysik und Bewusstsein
Wednesday Feb 12, 2020
Wednesday Feb 12, 2020
Integrales Bewusstsein und Komplementarität
Der Übergang vom rationalen zum integralen Bewusstsein bedarf einer Erweiterung unseres Denkens in eine vierwertige Logik. Diese lässt sich im Rahmen unseres bestehenden Wissenschaftsmodells als eine doppelte Komplementarität darstellen, in der zwei Komplementaritäten zueinander komplementär sind.

Wednesday Feb 12, 2020
Sabine Lichtenfels - Friedensforscherin
Wednesday Feb 12, 2020
Wednesday Feb 12, 2020
Eine neue Kultur entsteht durch Versöhnung der Geschlechter.
Der Eros ist der Ursprung, die tiefe Quelle, aus der immer Neuschöpfung geschieht. Mann und Frau sind Ausdruck der polaren Kraft der Welt, die alles Leben hervorbringt. Die Erde entstand aus einem Zeugungsvorgang des männlichen und des weiblichen Aspektes der Welt.

Wednesday Feb 12, 2020
Ronald Engert - Das Geistige Sehen als Erkenntnismethode
Wednesday Feb 12, 2020
Wednesday Feb 12, 2020
Hauptthesen: Die Wahrheit des Lebens drückt sich im Selbst des Menschen aus, das die Welt erfährt. Die Interaktion und Beziehung mit anderen Selbsten ist Teil meines Selbst. Es gibt eine unreduzierbare höhere Wesenheit, wie jeder ihn, sie oder es für sich versteht: Gott-Göttin-das Göttliche.